![]()  | 
        |||
| 
                
                 °  | 
            |||
| 
                
                 Wendelstein, OT Sperberslohe, Lkr. Roth, A: im Ort, ca. 50 m westl. der 'Allersberger Straße', nordseitig an der Fahrstraße 'Am Meiler' (hinter dem Feuerwehrhaus), vor Grundstückszaun, Steinkreuz  | 
        
                
  | 
            
                
  | 
        ||||||||||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: 1. Stephan Altensleben, Rätselhafte Steinkreuze - Die Entdeckung ihrer wahren Bedeutung, Langenweißbach 2023, Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Roth: Steinkreuz in Sperberslohe,auf beiden Seiten ein erhabenes Malteserkreuz, Sandstein, 84:75:27 m. Foto v. 30.3.2014 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY 3.0, 2. google.com-maps-Wendelstein Street View Juli 2023 (Kopie, bearb.)  | 
        
                
                ![]()  | 
            ||||
| 
                
                 Sperberslohe B: ca. 750 m nach dem nördl. Ortsausgang der 'Allersberger Straße' Richtung Wendelstein, im Bereich des Waldrandes kurz vor einem westl. abzweigenden (Rad-) Weg, Steinkreuz, Benennung: 'Kurzkreuz'  | 
        ||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), breitflächiges Steinkreuz aus Sandstein mit gerundeten Balkenenden und markant ausgearbeiteten armunterseitigen etwas zurückgesetzten, konkaven Winkelstützen, die vom je Armende bis zur Schaftbasis reichen (Verf.)  | 
        ||||
| 
                
                 'Kurzkreuz bei Sperberslohe  | 
            ||||
| 
                
                 *Pflugschar, *Wolfsangel  (Schwert)  | 
        
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: 1. Stephan Altensleben, Rätselhafte Steinkreuze - Die Entdeckung ihrer wahren Bedeutung, Langenweißbach 2023, S. 117, Abbildungen auf Kreuzen: Schöffenzeichen, Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Roth: Kurzkreuz bei Sperberslohe, Steinkreuz, rechter Arm mit Abschlag, große Segmentstützen unterhalb des Querbalkens, Sandstein, 85:95:30 m. Foto v. 12.8.2012 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY 3.0  | 
        ||||||||
                
                ![]()  | 
            
                
                ![]()  | 
            
                
                ![]()  | 
            ||||||
| 
                
                 Sperberslohe C: südl. vom Ort, ostseitig, ca. 1,4 km nach dem südl. Ortsausgang der 'Allersberger Straße' (St. 2225) bzw. ca. 200 m vor (nördl.) einem ostseitigen Abzweig, Steinkreuz  | 
        ||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), durch Abbruch des Schaftes verstümmeltes Steinkreuz mit gerundeten Balkenenden (Verf.)  | 
        ||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Roth: Steinkreuz südlich von Sperberslohe, vorne ist die unvollständige Jahreszahl 169x zu erkennen, Sandstein, 85:100:29, 17. Jahrhundert m. Foto v. 30.3.2014 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY 3.0, 2. google.com-maps-Wendelstein Street View Juli 2023 (Kopien, bearb.)  | 
        ||||||||
| 
                
                 c.2025 www.kreuzstein.eu  | 
            ||||||||