![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Riedbach, Lkr. Haßberge, A: OT Kreuzthal, nordöstl. des Ortes, nordseitig der B 303 Richtung Humbrechtshausen am Waldrand, ca. 600 m nach der Ortszufahrt (St. 2266) von der B 303 (wo die Altstraße an die B 303 heranzieht), Gedenkstein, Benennung: 'Mordstein' |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), mit kleinem Kreuz bekrönte breitflächige Sandsteinplatte mit Inschrift und Relief einer Person mit Schubkarren darunter (Verf.) |
||||
'der sogenannte Mordstein im Wald an der Straße zwischen Humprechtshausen und Kreuzthal erinnert an einen 1809 dort erschlagenen Postboten' (riedbach.de-kreuzthal) |
||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Riedbach, OT Kreuzthal: Gedenkstein, sogenannter Mordstein, Inschriftstein mit Reliefdarstellung und profiliertem Rand, Sandstein, nach 1811, D-6-74-153-31 m. Foto v. 24.2.2019 (Kopie), Urheber: 'Störfix' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 3.0 |
||||
Riedbach B: OT Humbrechtshausen, nordöstl. des Ortes am 'Aidhäuser Weg' (günstig erreichbar: der ortsauswärts führende 'Aidhäuser Weg', früherer Wegverlauf durch Flurbereinigung teilweise ausgegangen, zweigt ca. 280 m nach dem Aussiedlerhof nach rechts und nach ca. 110 m wieder nach links ab, wo nach ca. 150 m der Standort erreicht wird), Steinkreuz |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt) |
||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. stadtplan.net-Riedbach-Lagekarte m. Standortangabe |
||||
Riedbach C: OT Humbrechtshausen, ca. 650 m weiter von Objekt B dem Wegverlauf Richtung Aidhausen folgen, Steinkreuz |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt) |
||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. stadtplan.net-Riedbach-Lagekarte m. Standortangabe |
||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |