quelle: google.com-maps-street view

°

Priesendorf, Lkr. Bamberg, nördl. vom Ort, ca. 1,3 km nach dem Ortsausgang der 'Schindsgasse' nach Lembach, links, bzw. 120 m nach einer Wegkreuzung mit Pfeilerbildstock (rechts), vor Grundstückszaun, an der Gemarkungsgrenze zu Eltmann, Steinkreuz, Benennung: 'Pflugscharstein'

quelle: google.com-maps street view

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), durch Auswitterung und Abarbeitung beinträchtigtes Steinkreuz aus Sandstein, Kreuzarme nur noch ansatzhaft erhalten, eventuell Indiz auf ein sehr hohes Alter des Denkmals (Verf.)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Eltmann: an der Kreisstraße HAS 25 zwischen Priesendorf und Lembach, Sühnekreuz, sogenannter Pflugscharstein, Vertieft gezeichnet eine Pflugschar und darüber Pflugsäge, wohl zweite Hälfte 14. Jahrhundert, D-4-71-173-7 (m.F.), 2. Liste der Steinkreuze im Landkreis Bamberg: Steinkreuz Priesendorf mit kurzen Querbalken, im Schaft ist eine Pflugschar eingemeißelt, Sandstein, 138:70:42, 14. Jahrhundert, D-4-71-173-7 (o.F.), 3. google.com-maps-Priesendorf-Street View Juni 2023 (Kopien, bearb.)

urheber: stephan van helden

Baunach, OT Dorgendorf, Lkr. Bamberg, östl. vom Ort an der Verlängerung des ostwärts führenden 'Kirchweg' südl. des Sendelbach, ca. 330 m nach dem Ortsausgang bei Weggabel, Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), massives Steinkreuz lat. Form aus Sandstein mit gerundeten Balkenenden auf bogenförmiger Basis - das Christuskreuz auf dem Hügel Golgatha (Verf.)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Baunach, OT Dorgendorf: Am Baunacher Weg, ca. 400 m östlich vor dem Ort, Steinkreuz, Sandstein, auf Halbkreisbogen, wohl 17. Jahrhundert, D-4-71-115-65 m. Foto v. 26.6.2022 (Kopie), Urheber: 'Stephan van Helden' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0

c.2025  www.kreuzstein.eu