![]()  | 
            |||||||
                
                ![]()  | 
            |||||||
| 
                
                 Eichstätt, Lkr. Eichstätt, OT Pietenfeld a.d. Leithen, südl. Ortsrand, ca. 170 m südl. der Altmühl, bei der 'Kapelle an der Leithen' (etwa Verlängerung der ortseinwärts führenden 'Pietenfelder Straße' am Waldrand), Steinkreuz  | 
        |||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Steinkreuz mit armunterseitigen Winkelstützen, die als Schaftergänzung nach unten auslaufen (Verf.)  | 
            |||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Datei:Pietenfeld-an-der-Leithen-Kapelle m. Foto v. 2.12.2012 (Kopie), Urheber: 'WaldiWuff' (Eig. Werk) Liz.-Nr CCO u. Foto v. 4.3.2014 (Kopie), Urheber: 'WaldiWuff' (Eig. Werk) Liz.-Nr CCO  | 
        |||||||
| 
                
                 Adelschlag, Lkr. Eichstätt, OT Möckenlohe, westl. des Ortes, Waldabteilung Hohenstein, ca. 950 m nach den letzten Anwesen der ortsauswärts führenden 'Keltenstraße', Steinkreuz  | 
        |||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)  | 
        |||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in: Adelschlag, OT Prielhof: Waldabteilung Hohenstein, Steinkreuz, Mittelalterlich, im 19. Jahrhundert als Forstgrenzstein KW 265 genutzt, Nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmal-Atlas nicht kartiert, D-1-76-111-9 (o.F.), 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Eichstätt: HohensteinSteinkreuz, Mittelalterlich, D-1-76-111-9, Adelschlag / Prielhof (o.F.) m. Standortangabe  | 
        |||||||
| 
                
                 c.2024 www.kreuzstein.eu  | 
            |||||||