![]()  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Vohenstrauß, OT Papiermühle, Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab, nordwestseitig an der Straße zum Ortsteil Fiedlbühl (aus Vohenstrauß ‘Sägmühlweg’), kleine Anlage mit Mühlstein, unmittelbar bei der ehemaligen Papiermühle (‘Mößbauer-Mühle’), Steinkreuz  | 
        ||||||||||
                
                ![]()  | 
            ||||||||||
                
                ![]()  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: Höhe 1,0 m, Br. 0,75, T. 0,21, bei eindringlicher Betrachtung zeigt das Denkmal auf der Ansichtsseite die kaum mehr erkennbaren Reste einer linear eingetieften Darstellung eines Schwertes - Griff mit gerader Parierstange im Kreuzungsfeld, Klinge im oberen Schaft; das Schwert, wie auch das Beil, oft auf Sühnesteinen dargestellt, sind Zeichen des mittelalterlichen Hoch- bzw. Blutgerichtes (Verf.)  | 
        ||||||||||
| 
                
                 Ang. Lit. R. H. Schmeissner, 1977:  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Steinkreuz an der Straße Vohenstrauß zum Ortsteil Fiedelbühl links neben der Scheune der Papiermühle (‘Mößbauer-Mühle’). Maße: Höhe 0,98 m, Br. 0,76, T. 0,20, Granit. Sehr gut erhaltenes Steinkreuz mit extrem langem Kopfstück, ohne Zeichen. Keine Sagen erfragbar. (Textkopie R. H. Schmeissner, 1977)  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: 1. Rainer H. Schmeissner, Steinkreuze in der Oberpfalz, Regensburg 1977, S. 201, Nr. NEW 54 Papiermühle (Fiedelbühl), daraus: 2. Michel Hardt, Die Flurdenkmale des Landkreises Vohenstrauß 4, in: Das Steinkreuz - Mitteilungsblätter der Deutschen Steinkreuzforschung (DSF) 17, 1961, H. 2  | 
        ||||||||||
| 
                
                 Internet: 1. ...wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Vohenstraß, OT Papiermühle: Straße Vohenstrauß-Fiedlbühl, Steinkreuz, Nachmittelalterlich; an der Straße Vohenstrauß-Fiedlbühl, Nr. D-3-74-162-105  | 
        ||||||||||
| 
                
                 c.2023 www.kreuzstein.eu  | 
            ||||||||||