![]()  | 
            |||||||||||||
| 
                
                 Oberostendorf, Lkr. Ostallgäu, A: OT Unterostendorf, im Ort, außen an der Südseite der Filialkirche St. Stephan, 'Dorfstr. Nr. 18' (ggü. Einm. 'Kapellenweg), Steinkreuz  | 
        |||||||||||||
                
                ![]()  | 
            |||||||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), breitflächiges Steinkreuz aus Tuffstein mit gerundeter Balkenerweiterung, ein sog. Tatzenkreuz (Verf.)  | 
        |||||||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Oberostendorf, OT Unterostendorf, Dorfstraße 18, Steinkreuz, spätmittelalterlich, D-7-77-155-27 m. Foto v. 24.12.2012 (Kopie), Urheber: 'Flodur63' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 3.0, 2. google.com-maps-Oberostendorf-Street View (Kopie, bearb., 6/22)  | 
        |||||||||||||
                
                ![]()  | 
            |||||||||||||
| 
                
                 Oberostendorf B: OT Gutenberg, nördl. im Ort, im Winkel 'Hörmannstraße' Einm. 'Waldweg', bei einem Andachtskreuz, Steinkreuz  | 
        |||||||||||||
                
                ![]()  | 
            |||||||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), bis zum Querbalken aufliegendes Steinkreuz aus Tuffstein mit Balkenverbreiterung, ein sog. Tatzenkreuz, Schaft vermutl. durch Abbruch verkürzt (Verf.)  | 
        |||||||||||||
| 
                
                 Am nördlichen Ortseingang steht ein steinernes Sühnekreuz, wohl zum Gedenken an den 1633 an dieser Stelle von den Schweden ermordeten Pfarrer Georg Stammak (Textkopie: wikipedia.org-wiki-Gutenberg-(Oberostendorf)  | 
        |||||||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Oberostendorf, OT Gutenberg: Waldweg, Steinkreuz, errichtet nach 1633, D-7-77-155-19 m. Foto v. 7.4.2013 (Kopie), Urheber: 'Flodur63' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 3.0, 2. google.com-maps-Oberostendorf-Street View (Kopie, bearb., 6/22)  | 
        |||||||||||||
                
                ![]()  | 
            |||||||||||||
| 
                
                 Oberostendorf C: OT Lengenfeld, südl. Ortsausgang, im Bereich schräg ggü. 'Krämooser Straße Nr. 7' (kurz nach der Kirche rechts am Bach), Steinkreuz  | 
        |||||||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), breitflächiges, nur noch einarmiges Steinkreuz aus Tuffstein mit Balkenerweiterung, ein sog. Tatzenkreuz (Verf.)  | 
            |||||||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Oberostendorf, OT Lengenfeld: am südlichen Ortsausgang, Steinkreuz, spätmittelalterlich, D-7-77-155-23 m. Foto v. 7.4.2013 (Kopie), Urheber: 'Flodur63' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 3.0  | 
        |||||||||||||
| 
                
                 c.2024 www.kreuzstein.eu  | 
            |||||||||||||