![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Hofheim, Lkr. Haßberge, C: OT Reckertshausen, nordnordwestl. Ortsrand an einem Feldweg (günstig erreichbar: am nordwestl. Ortsausgang Richtung Friesenhausen zweigt rechts ein Fahrweg Richtung Norden ab, der nach ca. 170 m den Standort erreicht), Steinkreuz |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), gedrungenes, breitflächiges Steinkreuz mit proportional schmalen Armen, kaum mehr deutbare Darstellungsfragmente (Verf.) |
||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Hofheim (Unterfranken), OT Reckertshausen: Leite, ca. 250 m nordwestlich des Ortes am Feldweg zwischen Hutzelacker und Leite, Steinkreuz, Sandstein, spätmittelalterlich, D-6-74-149-138 m. Foto 18.7.2021 (Kopie), Urheber: 'Stephan van Helden' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0 |
||||
Hofheim D: OT Rügheim, südöstl. des Ortes am Weg nach Junkersdorf (günstig erreichbar: am südöstl. Ortsrand zweigt am Übergang 'Schloßweg-Hangstraße' ein Fahrweg in südöstl. Richtung ab (HOH1), der nach ca. 400 m den Standort bei einem *Steintisch [komoot.com] bei Wegabzweig erreicht), 1 Steinkreuz, 1 Steintisch (beieinander) |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt) |
||||
Ein Steintisch in der Flur bei einem Steinkreuz weist eindeutig auf eine alte Gerichtsstätte bzw. auf ein Straßengericht einer der früher ansässigen Grundherrschaften hin. Das hier daneben stehende Steinkreuz wird als Gerichtskreuz den dazugehörenden Gerichtsfriede angezeigt haben (Verf.) |
||||
*Steinerner Tisch (Gerichtstisch) |
||||
Quellangaben: Lit.: 1. Stephan Altensleben, Rätselhafte Steinkreuze - Die Entdeckung ihrer wahren Bedeutung, Langenweißbach 2023, Internet: 1. komoot.com-Sühnekreuz mit Steinbank bei Rügheim m. Fotos, 2. stadtplan.net-Rügheim-Lagekarte m. Standortangabe |
||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |