![]()  | 
            
                
                ![]()  | 
            |||||||
| 
                
                 Eilsleben, OT Druxberge, Lkr. Börde, Ostseite der Kirchhofsmauer außen bündig eingemauert  | 
            ||||||||
| 
                
                 Maße: Höhe 0,75 m, Br. 0,55, wappenähnlicher Kreuzstein mit got. nasenbesetzten Kreuz auf vertiefter Fläche, dessen Enden nahtlos in den Rand übergehen; die Frage, ob das Denkmal einst einen Schaft bzw. Fuß besessen hat, dürfte nur noch schwerlich zu beantworten sein (Verf.)  | 
        ||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: 1. Walter Saal, Steinkreuze und Kreuzsteine im Bezirk Magdeburg, Halle 1987, S. 22 m. Abb. 63  | 
            ||||||||
| 
                
                 c.2006 www.kreuzstein.eu  | 
            ||||||||