verf. eig. werk verf. eig. werk

°

Bamberg (kreisfr.) A: im Stadtgebiet, im Innenhof des Erzbischöflichen Ordinariat, 'Domplatz Nr. 2', an der Mauer rechts Bereich Zugang, Steinkreuz

Obertägige Maße: Höhe 1,05 m, Br. 0,90, T. ? Steinkreuz aus Sandstein mit Dreipass auslaufenden Balkenenden, symb. Vater, Sohn, Heiliger Geist, vermutl. altes Giebelkreuz (Verf.)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Bamberg: Steinkreuz im Hof des Erzbischöflichen Ordinariat, Steinkreuz mit Kleeblattenden auf Sockel, Sandstein, 105:90: ?, 1684, Bamberg / Domplatz (o.F.)

Bamberg (kreisfr.) B: südöstl. Stadtrand, innerhalb des derzeit nicht zugänglichen Geländes der ehem. Heeresmunitionsanstalt sog. 'Muna'-Gelände (1917-1945, Kasernen, Bunker, Munitionsdepots), Bereich südl. der 'Geisfelder Straße', östl. des 'Berliner Ring' (Lage: ca. 100 m östl. der Einmündung 'Armeestraße' befindet sich südseitig an der 'Geisfelder Straße' eine Zufahrt auf das Gelände, die nach 60 m eine Kreuzung erreicht, hier ist dem links abzweigenden Weg ca. 80 m zum Standort zu folgen), Kreuzstein

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Bamberg: Kreuzstein Munagelände, Kreuzstein mit lat. Kreuz, Sandstein, 128:76:27-50, D-4-61-000-2555, Bamberg / Fechserschlag (o.F.)

Bamberg (kreisfr.) C: innerhalb des 'Muna'-Geländes, s.o. Zugangsweg ca. 260 m Richtung Süden folgen und ca. 60 m nach links Osten zum Standort, Kreuzstein

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Bamberg: Kräzige Ruhstein, Kreuzstein mit Figuren, Sandstein, 88:83:30, 15. Jahrhundert, D-4-61-000-2410, Bamberg / Fechserschlag (o.F.)

c.2025  www.kreuzstein.eu