![]()  | 
            
                
                ![]()  | 
            |||||||||
                
                ![]()  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Schwarzenfeld, OT Asbach, Lkr. Schwandorf, im Ort, innerhalb des Grundstücks ‘Asbach Nr. 6’ (westseitig Ortsdurchgangsstraße, SAD 22)  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Obertägige Maße: Höhe 0,78 m, Br. 0,72, T. 0,24, das sagenlose Steinkreuz aus Granit besitzt gerundete Enden und eine keilförmige Schafterweiterung; nach Aussage der Grundstückseigentümer stand das Denkmal, das Eigentum des Marktes Schwarzenfeld ist, früher direkt an der Ortsstraße; damit befand sich das Kreuz direkt am Abzweig des Weges zum Weiler Schwaig (Verf.)  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Quellangaben: Lit.: 1. Rainer H. Schmeissner, Steinkreuze in der Oberpfalz, S. 234-235, Nr. SAD 3, Regensburg 1977, zugl.: Das Kleindenkmal, wissenschaftl. Schriftenreihe der Arbeitsgemeinschaft Denkmalforschung (AGD), Jahrg. 2 (1978), Nr. 1, daraus: 2. Michael Rotheigner (Oberpfälzer Heimatforscher), Steinkreuze in den Landkreisen Nabburg und Neunburg v. W., S. 212 (Jahr ?)  | 
            ||||||||||
| 
                
                 Internet: 1. ...wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler des Marktes Schwarzenfeld, OT Asbach: In Asbach. im Garten des Hauses Nr. 6, an der Bundesstraße,   | 
        ||||||||||
| 
                
                 c.2017 www.kreuzstein.eu  | 
            ||||||||||